Besser im Flugzeug schlafen - sieben Tipps von dronezmeup - deinem Reise Blog

7 Tipps, um im Flugzeug zu schlafen

Einige von uns wurden mit der Superkraft geboren, im Flugzeug schlafen zu können, auch wenn sie völlig eingeengt in einer Sitzreihe zwischen wildfremden Menschen sitzen. Der Rest von uns muss sich fast betäuben, um im Flugzeug schlafen zu können. Damit du auf deiner nächsten Reise besser schlafen kannst, findest du hier meine Tipps für einen erholsamen Schlaf im Flugzeug.

1. Wähle deinen Sitzplatz mit Bedacht

Wo du im Flugzeug sitzt, kann einen großen Einfluss auf deine Schlafqualität haben. Ich bevorzuge einen Fensterplatz, um zu vermeiden, dass mir jemand im Gang an den Arm stößt oder mich bittet aufzustehen, um die Toilette zu benutzen.

Wenn du die Möglichkeit hast, deinen Sitzplatz im Voraus online auszuwählen, solltest du nach freien Plätzen suchen, die weit genug von den Toiletten sind. Such dir einen Platz, der nicht zu nah an der Bordküche liegt, denn die kann auch laut sein, aber wenn du Glück hast, gibt es am Ende des Flugzeugs ein paar leere Reihen.

2. Entspanne dich

Leichter gesagt als getan, aber du musst dich entspannen, wenn du auf deinem nächsten Flug ein paar Stunden schlafen willst. Mach dir keinen Stress, wenn du nicht sofort einschlafen kannst – lehne dich einfach zurück und versuche, dich so gut wie möglich auszuruhen, bevor du zu deinem Abenteuer aufbrichst. Des Weiteren solltest du möglichst stressfrei am Flughafen ankommen. Buche dir am besten schon im Vorfeld einen Flughafenparkplatz. Bei Anbietern wie Airport Parking Germany kannst du ganz bequem einen Parkplatz online buchen, entspannter geht’s nicht!

3. Lade eine Meditations-App herunter

Schalte dein Gehirn mit Meditation oder tiefen Atemübungen ab. Es gibt verschiedene Apps, die du vor dem Flug herunterladen kannst, darunter Calm und Headspace.

Eine Playlist mit weißem Rauschen ist auch eine gute Möglichkeit, den Fluglärm mit beruhigenden Klängen auszublenden. Wenn du das nötige Budget hast, solltest du dir Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung gönnen, um ein besseres Hörerlebnis ohne Hintergrundgeräusche zu haben.

4. Lass den Kaffee weg

Das klingt selbstverständlich, aber es dauert bis zu 6 Stunden, bis Koffein in unserem Körper ankommt (6 Stunden!), also lass den Kaffee im Flughafen weg, wenn du während des Fluges einschlafen willst.

Auch auf Alkohol, sowohl im Flugzeug als auch außerhalb, solltest du verzichten, wenn du eine bessere Schlafqualität haben willst.

5. Gemütliche Kleidung ist das A und O

Wir alle wollen wie glamouröse Jetsetter aussehen, wenn wir an unserem Zielort ankommen, aber das ist ein Zeitpunkt, an dem du vielleicht Komfort über Stil stellen solltest. Ein bequemes Reiseoutfit ist ein Muss, und du solltest mehrere Schichten tragen. In Flugzeugen kann es von warm bis eiskalt sein, also zieh eine Strickjacke oder einen Pullover an, damit du es während des Fluges warm und gemütlich hast.

6. Spare nicht am Komfort

Nackenkissen, Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und Augenmasken nehmen zwar etwas mehr Platz in deinem Handgepäck in Anspruch, aber du wirst froh sein, dass du sie eingepackt hast, wenn die Lichter ausgehen und du noch Stunden bis zu deinem Ziel hast. Investiere in eine bequeme Schlafmaske, die das Licht abschirmt und in ein Nackenkissen, das deinen Kopf stützt. Obwohl die hufeisenförmigen Nackenringe am weitesten verbreitet sind, gibt es eine Vielzahl innovativer Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hochwertige Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung blenden laute Nachbarn und die Flugzeuggeräusche aus.

7.  Schnall dich an, um nicht geweckt zu werden

Schnall dich auf jeden Fall an, damit die Flugbegleiter wissen, dass du angeschnallt bist und sie dich im Falle von Turbulenzen nicht stören müssen. Ich wünsche dir einen erholsamen Schlaf und einen schönen Urlaub!

Teile diesen Beitrag

Willkommen! Ich bin Philipp

Dronezmeup in den USA - wir sind nach Florida gegangen und leben jetzt hier in der Tampa Bay

Das ist mein Blog – hier dreht sich alles um Freizeit, Reisen, Erlebnisse und Lifestyle Themen.

Seit 2022 lebe ich mit meiner Familie in den USA, im schönen Florida. Ich führe von hier aus meine Unternehmen in den USA und in Deutschland, blogge gern über dies und das und freue mich, wenn ich Euch mit meinen „Weisheiten“ helfen kann.

Gern gelesen

Ziemlich aktuell

Am meisten gelesen

Hast du eine Idee für ein Thema? Gastbeitrag gewünscht?